🚨🚨🚒 11.04.23 – Feldgemarkung – F1 🚒🚨🚨

Am heutigen Dienstag, der 11.04.23, wurden die Kameradinnen und Kameraden gegen 13:30 Uhr zu einem Brand in der Feldgemarkung alarmiert.

Auf Grund mangelnder Angaben zum genauen Standort, die der Anrufer der Leitstelle nicht eindeutig mitteilen konnte, griff die Leitstelle auf einen vorbeifliegenden Rettungshubschrauber zurück.

Der Hubschrauber kreiste über der Einsatzstelle umher, bis die anrückenden Einsatzkräfte das Feuer lokalisieren konnten.

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um ein angemeldetes Nutzfeuer handelte. Anhand lückenhafter Informationen zum Nutzfeuer alarmierte die Leitstelle entsprechend die Feuerwehren.

Bitte denken Sie daran, bei der Anmeldung eines Nutzfeuers unbedingt eine Telefon- / Handynummer für Rückfragen und einen möglichst genauen Standort mit anzugeben. 😊

🚨🚨🚒 07.04.23 – Rauch aus Gebäude – F2.1 🚒🚨🚨

Am Karfreitag, den 07.04.23, wurden die Kameradinnen und Kameraden gegen 18:15 Uhr zu einem scheinbaren Gebäudebrand alarmiert.

Auf Grund der gemeldeten Einsatzinformationen wurde neben den beiden Feuerwehren der Gemeinde Rockenberg zusätzlich ein RTW aus Wolfersheim und die Drehleiter aus Butzbach alarmiert.

Vor Ort stellte man jedoch schnell fest, dass es sich um ein angemeldetes Brauchtumsfeuer handelte. Die Drehleiter aus Butzbach musste somit nicht ausrücken.

Insgesamt waren 29 Einsatzkräfte vor Ort.

🚒🚨27.02.23 – Dringende Türöffnung – H1Y🚨🚒

Am gestrigen Morgen gegen 10:30 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden zu einem Hilfeleistungseinsatz in Rockenberg alarmiert.

Vor Ort betätigte eine Seniorin den Hausnotruf und war somit nicht mehr in der Lage, dem Rettungsdienst die Tür zu öffnen. So leisteten die Kameradinnen & Kameraden Hilfe bei der Türöffnung, indem man das Türschloss mit entsprechendem Werkzeug entfernte, um die Tür so wenig wie möglich zu beschädigen und zu öffnen.

Nach der Türöffnung konnte der Rettungsdienst die Frau versorgen und ins Krankenhaus bringen.

Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.